Bei der Bestellung werden Sie automatisch zu unserem Zahlungsanbieter Digistore24 weitergeleitet. Dort können Sie die Zahlung abschließen.

Ihnen stehen folgende Zahlungsarten zur Verfügung: PayPal, Kreditkarte oder (Sofort-)Überweisung.

Ja, mit der Bestellung/Bestellbestätigung erhalten Sie eine Rechnung per E-Mail.

Nach der Bestellung erhalten Sie die Zugangsdaten per E-Mail.
Mit diesen können Sie sich direkt einloggen und mit dem Online-Kurs beginnen.

Werfen Sie zur Sicherheit bitte auch einen Blick in Ihren Spam-Ordner.

Die Zugangsdaten werden nach der Zahlung automatisch per E-Mail an Sie versandt.

Bitte schauen Sie sicherheitshalber auch in Ihrem Spam-Ordner nach. Je nach Einstellungen Ihres Mail-Programms kann es passieren, dass die E-Mail fälschlicherweise in diesem eingeordnet wurde.

Bitte wenden Sie sich in diesem Fall per E-Mail an den Support.
 
info@ready-to-help.de

Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, wählen Sie beim Login bitte die Funktion “Passwort vergessen” aus. Anschließend erhalten Sie ein neues Passwort per E-Mail.

Die Teilnahmebescheinigung steht Ihnen nach Erwerb des Online-Kurses auf der Kurs-Startseite zum Download zur Verfügung.

Unsere Teilnahme-Bescheinigung hat eine Gültigkeit von 2 Jahren, ab dem Tag der Ausstellung.

Unsere Bescheinigungen werden von bestimmten Betrieben und Unternehmen als qualifizierte Weiterbildung akzeptiert.
Allerdings können wir dies nicht für alle Behörden/Unternehmen garantieren.
Bitte informieren Sie sich vorab bei der entsprechenden Stelle.

Nein, Erste-Hilfe-Kurse erfordern nach den DGUV-Vorgaben
eine Präsenzpflicht.

Sollte ein Anbieter mit solch einem Versprechen werben, seien Sie bitte besonders aufmerksam und lesen Sie auch das Kleingedruckte.

Nein, Erste-Hilfe-Kurse erfordern nach den DGUV-Vorgaben eine Präsenzpflicht. 

Wir bieten daher auch keinen Online-Erste-Hilfe-Kurs, sondern eine Online-Weiterbildung für Notfallmaßnahmen an. Die Lerninhalte orientieren sich aber an den Vorgaben der DGUV und LVBG.

Leider werben einige Anbieter für eben solche Online-Erste-Hilfe-Kurse.
Bitte seien Sie besonders aufmerksam, wenn Sie auf solch einen Anbieter stoßen und informieren Sie sich ausgiebig über den angebotenen Kurs.

Kombinationen aus Online- und Präsenzkursen bieten wir auf gezielte Anfrage an. Nehmen Sie hierfür gerne unverbindlich Kontakt zu uns auf.
Bitte beachten Sie, dass sich unser Kursangebot bisher auf das Bundesland NRW beschränkt.

Ja, wir bieten auch Erste-Hilfe-Kurse in Ihrem Betrieb an. Betriebliche Ersthelfer-Schulungen werden über unseren zertifizierten Partner EHN angeboten. Wir vermitteln Ihre gezielte Anfrage automatisch weiter. Bitte beachten Sie, dass sich unser Kursangebot bisher auf das Bundesland NRW beschränkt.

Ready-to-Help hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ihnen „Erste Hilfe“ näher zu bringen bzw. Sie für das Thema zu sensibilisieren und Ihr Wissen diesbezüglich zu erweitern.
Da es schwer fallen kann, sich für eine Präsenzveranstaltung oder die Auseinandersetzung mit dem Thema zu motivieren und/oder die Zeit hierfür fehlt, haben wir das Ziel, Sie für einen Notfall wieder „fit zu machen“.
Was gibt es schöneres, als sich in den eigenen vier Wänden unabhängig von der Uhrzeit oder der Verfügbarkeit von Präsenzterminen fortzubilden?
Vielleicht wecken wir in Ihnen ja wieder die Lust, einen Erste-Hilfe-Kurs zu besuchen.
Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch diesbezüglich gerne – nehmen Sie hierfür einfach unverbindlich Kontakt zu uns auf.

Sie lernen in unserem Online-Kurs höchstwahrscheinlich mehr, als bei einer Erste-Hilfe-Massenveranstaltung in Hotel-Kongressräumen oder in diversen Autohäusern mit 20 bis 30 Teilnehmern.
Natürlich kann man auch von solchen Weiterbildungen profitieren, allerdings gibt es hierzu klare wissenschaftliche Erkenntnisse:
Der Mensch lernt am besten, wenn sein Gehirn am aufnahmefähigsten ist. Dies ist meist der Fall, wenn die Atmosphäre und vor allem der Zeitpunkt der Informationsvermittlung passend ist.
Ready-to-Help bietet Ihnen die Möglichkeit, diese Kriterien selbst zu bestimmen und die Inhalte somit bestmöglich aufzunehmen.

pexels-karolina-grabowska-4386467